Modellpflege
"Der Golf" |
|
|
|
|
1974
|
Im Mai und
Juni wird der Golf I in München
der internationalen Presse vorgestellt.
Sein 1,1-Liter-Motor leistet 37 kW (50 PS). |
|
|
|
|
1976 |
Im März,
weniger als zwei Jahre nach dem
Verkaufstart, läuft der 500.000. Golf vom Band.
Der erste Golf GTI wird im Juni in Frankfurt
vorgestellt.
Sein 1,6-Liter-Motor leistet 81 kW (110 PS).
In Stockholm feiert im September der Golf Diesel
mit 37 kW (50 PS) seine internationale Premiere.
Im Oktober wird er 1.000.000. Golf produziert. |
|
|
|
|
1978
|
Im Juni
überschreitet die Golf-Produktion die 2.000.000-Grenze.
Die nordamerikanische Karriere des Golf, der in
den USA unter der Modellbezeichnung Rabbit gefertigt
wird, startet im Juli. |
|
|
|
|
1979 |
Der
erste Golf Cabrio wird im März in St. Tropez der
Presse vorgestellt. Im August ändert sich der optische
Auftritt des Golf. Alle Modelle erhalten neue Stoßfänger
aus Kunststoff. Im September erreicht die
Golf-Produktion die 3.000.000-Marke. |
|
|
|
|
1980 |
Der Golf
wird ab August mit vergrößerten Rückleuchten
und einer geänderten Schalttafel ausgestattet. |
|
|
1982 |
In Ingolstadt wird im März
der erste Golf Turbodiesel
der Presse vorgestellt. Er leistet 51 kW (70 PS).
Im Februar rollt der 5.000.000. Golf vom Band.
Der seit 1979 in Amerika gebaute Pickup wird ab April
auch in Europa als Caddy produziert.
Der Golf GTI erhält im August einen größeren 1,8-Liter-
Motor mit 82 kW (112 PS). |
|
|
|
|
|
|
|
Quelle: Volkswagen Pressemappe "25 Jahre Golf" vom
Mai/Juni 1999 |
|
|
|
|